FAQ

Der Fehlerstromschutzschalter löst aus

Das Auslösen des Fehlerstromschutzschalters wird normalerweise durch einen internen Kurzschluss des elektrischen Wassererhitzers, schlechten Kontakt der Stromleitung, einen Defekt des Fehlerstromschutzschalters selbst oder Umweltfaktoren (wie Gewitter) verursacht. Die Lösung umfasst die Einstellung der Nutzung des elektrischen Wassererhitzers, die Überprüfung des Kontakts des Stromkabels, die Inspektion des Innenraums des elektrischen Wassererhitzers, den Austausch des Fehlerstromschutzschalters gegen einen neuen und die Vermeidung der Nutzung des elektrischen Wassererhitzers während Gewitterwetter.

Gründe für interne Fehlfunktionen

Interne Fehler können den Austausch des gesamten Fehlerstromschutzsteckers, die Überprüfung der internen Verkabelung des Steckers oder den Austausch interner Komponenten des Steckers erfordern. Bei der Behandlung dieser Probleme ist es wichtig, auf die Sicherheit zu achten und das Auftreten von elektrischen Schlägen und anderen Unfällen zu vermeiden.

Problem mit der Rücksetztaste

Der Fehler des Rücksetzknopfs kann durch Lastleckage (Alterung der Geräte, Beschädigung des Stromkreises usw.), Überlastung, Fehler des Fehlerstromschutzschalters selbst, Versäumnis, den Rücksetzknopf zu drücken, sowie Kurzschluss oder Überlastung des Stromkreises verursacht werden. Die Lösung umfasst die Überprüfung, ob die elektrischen Geräte Strom verlieren, die Reduzierung der gleichzeitig verwendeten elektrischen Geräte, den Austausch des Fehlerstromschutzschalters gegen einen neuen, das Drücken des Rücksetzknopfs und die Überprüfung der Drähte und Geräte im Stromkreis, um Kurzschlussprobleme zu beseitigen.

Das Problem der verbrannten Stecker

Ein Steckerdefekt kann durch Qualitätsprobleme mit dem Stecker, schlechten Kontakt, interne Fehler im Wasserheizer oder das Altern von Isoliermaterialien in elektrischen Geräten aufgrund von Umweltfaktoren wie Feuchtigkeit und hohen Temperaturen verursacht werden. Die Lösung umfasst den Austausch des Steckers gegen einen neuen, das Reinigen des Steckers zur Entfernung von Staub und Schmutz, die Reparatur interner Fehler des Wasserheizers, die Anpassung der Umgebung zur Reduzierung der Kontaktfeuchtigkeit und Temperatur elektrischer Geräte sowie die Verzögerung des Alterns von Isoliermaterialien.

Die Freigabeaktionszeit ist zu lang

1. Erhöhen Sie die Spannung der Relaisfeder. (Ersetzen Sie die Spannfeder durch eine stärkere) 2. Erhöhen Sie den Überhub und den Enddruck der dynamischen und statischen Kontakte.

Der Fehlerstrom ist zu groß oder zu klein, um auszulösen.

1. Übermäßiger Reststrom kann durch Erhöhen des R4-Feedback-Widerstands reduziert werden. 2. Der Reststrom ist zu gering, um durch Reduzierung des R4-Feedback-Widerstands erhöht zu werden.